Energiebuchhaltung für Gemeinden und Energie-Potenzial-Analyse (EPA-Beratung)

Sie möchten einen Ueberblick über den energetischen Zustand ihrer Gebäude und mehr Transparenz, sowie eine Erneuerungsstrategie entwickeln?

  • Dann hilft Ihnen eine Energiebuchhaltung (EnerCoach der Energiestadt) weiter. Wir unterstützen Sie!

Wenn der Blick das ganze Gemeindegebiet betrifft, und Sie eine kommunale Energieplanung ünschen, um ihre Potenziale zu analysieren und einen Planungsbericht  "Netto null 2050"-kompatiblel zu erstellen.

  • Dann hilft ihnen die EPA Beratung des Kantons Luzern (gefördert).


Energiebuchhaltung mit EnerCoach

Vorteile sind der bewusste Umgang mit Energie und Kosten, sowie das Erkennen von Potenzialen (hohe Verbräuche) und die Bilanzierung der Treibhausgase und der Primärenergie.
 

Energie-Potenzial-Analyse (EPA) des Kantons Luzern

Der EPA-Prozess der Erarbeitung einer kommunalen Energieplanung umfasst grundsätzlich 4 Phasen:

  1. Energie-Potenzial-Analyse (EPA)
  2. Kommunale Zielsetzung
  3. Massnahmen konkretisieren
  4. Monitoring und Massnahmenüberprüfung
     

Damit können Sie effizient und zielgerichtet einen Absenkpfad in der kommunalen Energiestrategie im Rahmen der kantonalen Richtplanung angehen.