Zu mir

Stefan Brücker

Dipl. Phys.ETH/SIA
MAS Energieingenieur Gebäude

  • Co-Präsident Quartierverein BaBeL, Stadt Luzern, nachhaltige Quartierentwicklung
  • Energiecoach der Stadt Luzern
  • Mitarbeit Kanton Luzern Grundwasser
  • SIA-Mitglied
  • zert. GEAK-Experte
  • Impulsberater für grosse Mehrfamilienhäuser und Einfamilienhäuser
  • Mitglied Arbeitsgruppe Technik GEAK
  • Mitbegründer und ehem. Vorstand der Energiegenossenschaft Luzern

Aus- und Weiterbildung

  • 1989 – 1996
    Studium an der ETH Zürich – Departement Physik, Schwerpunkt Atmosphärenphysik 
    Dipl. Phys. ETH
  • 1993 – 1994
    Université Paul Sabatier, Toulouse
    Auslandjahr ERASMUS
  • 1995 – 1996
    Höheres Lehramt für Physik der ETH Zürich
  • 2010 – 2012
    Hochschule Luzern Technik & Architektur
    MAS Energieingenieur Gebäude

Berufserfahrung

  • Seit 2024
    s.brücker gmbh, Energie am Bau
    Inhaber und Geschäftsführer
  • 2015 – 2024
    brücker+ernst gmbh sia
    Mitinhaber und Geschäftsführer
  • 2019
    Gewinner des 26. Neuunternehmerpreis Zentralschweiz
  • 2013 – 2015
    Hochschule Luzern Technik & Architektur, Institut für Gebäudetechnik und Energie
    Forschungsleiter nachhaltiges Bauen und Erneuerung
  • 2011 – 2013
    Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein
    Verantwortlicher Energie und Betreuer des Fachrates Energie, sowie SIA 380/1 und 380/4
  • 2010 – 2012
    Amstein+Walthert AG in Zürich
    Bauherrenberatung im Team von Adrian Altenburger
  • 2008 – 2010
    HRS Rapperswil
    Leiter MINERGIE-Zertifizierungsstelle des Kantons St. Gallen, inkl. Aufbau der Stelle

  • 1999 – 2008
    Kantonsschule Küsnacht
    Hauptlehrer für Physik, Leiter Fachschaft Physik

  • 1995 – 1999
    Kantonsschule Willisau
    Hauptlehrer für Physik, Leiter Fachschaft Physik

Nach einer sehr erfolgreichen Zeit als Mitinhaber und Geschäftsführer von brücker+ernst gmbh sia (Gewinn des 26. Neuunternehmerpreis Zentralschweiz im September 2019) habe ich mich entschieden, mein Wissen und meine Erfahrungen «in neuem Gewand in die Welt zu tragen» und meine Schwerpunkte neu zu setzen.

Ich habe viel Erfahrung im Bereich Energie gesammelt. Dies umfasst Wärme- und Kälteversorgung über erneuerbare Energie wie Grundwasser, Erdwärme, Holz etc. Daraus entstand unter anderem der grösste Grundwasser-Wärmeverbund Seetalplatz im Kanton Luzern und einer der grössten in der Schweiz. Mir liegt das konzeptionelle Arbeiten und Entwickeln neuer Ideen für eine effiziente, ökonomische und nachhaltige Energieversorgung Richtung Netto Null.

Parallel zur Energieversorgung betreute ich Projekte im Bereich Bauphysik, wobei mein Schwerpunkt auf dem winterlichen und sommerlichen Wärmeschutz, d.h. Überhitzung und Komfort lag.

Ich bringe Erfahrung in zwei zentralen Bereichen der Energie am Bau mit und kann dabei aus dem Vollen schöpfen.

In Projekten wie der Kooperation Industriestrasse hatte ich die Gesamtprojektleitung HLKS, Bauphysik und 2000-Watt-Areal inne und die ganze Spanne zum Thema Energie bearbeitet und koordiniert. Hier kamen die Fragen zur Bauphysik (Wärme- Feuchte, und Schallschutz) und zur Energiebereitstellung (Energiekonzepte, Low-Tech) und Nachhaltigkeit (2000-Watt Areal) zusammen. In thermischen Simulationen wurde in der Industriestrasse zudem der sommerliche Wärmeschutz und der Heizleistungsbedarf der Gebäude optimiert. Damit konnten Investitionen und Anschlusskosten reduziert und unnötige Sicherheitsmargen der Planung vermieden werden.

Aus der Zeit vor brücker+ernst gmbh sia bringe ich Erfahrung in der Bauherrenberatung (Amstein+Walthert AG) in der Wissensvermittlung (höheres Lehramt Gymnasium), aus der Forschung (HSLU) und auf strategischer Ebene in nationaler VErnetzung als Verantwortlicher Thema Energie beim SIA (Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein) mit.

Nach gut 10 Jahren bei brücker+ernst gmbh sia möchte ich wieder vermehrt meine Energie auf die Bearbeitung von Projekten legen. Dazu habe ich die s.brücker gmbh gegründet.

Wir pflegen in folgenden Gremien oder Vereinen unsere Mitgliedschaft oder wirken im Vorstand aktiv mit
(Aufzählung chronologisch)

Stefan Brücker

  • Co-Präsident Quartierverein BaBeL, Stadt Luzern, nachhaltige Quartierentwicklung
  • Energiecoach der Stadt Luzern
  • Mitarbeit Kanton Luzern, uwe Grundwassernutzung
  • SIA-Mitglied
  • zert. GEAK-Experte
  • Impulsberater für grosse Mehrfamilienhäuser und Einfamilienhäuser
  • Mitglied Arbeitsgruppe Technik GEAK
  • Mitbegründer und ehem. Vorstand der Energiegenossenschaft Luzern