Das Areal Industriestrasse gehört zu den Schlüsselarealen in der Stadt Luzern, welches in den nächsten Jahren entwickelt wird. Die Kooperation Industriestrasse, realisiert hier eine innovative Bebauung für Wohnen, Arbeiten und Kultur. In der Projektvorbereitung begleiteten wir die Bauherrschaft in konzeptionellen Fragen zur Energieversorgung und stellen die Umsetzung der Anforderungen an das 2000-Watt-Arealzertifikat sicher.
Im Herbst 2019 startete die Projektierung des Areals. Mit der Konzeption des Energie- und Klimakonzeptes, und 2000-Watt-Arealberater stehen wir in einer verantwortungsvollen Schlüsselfunktion. In dem alle energierelevanten Themen durch brücker+ernst entwickelt werden, profitieren die Bauherrschaften von einer nachhaltige Entwicklung. Als s.brücker gmbh führen wir die Themen Energie ab 2025 weiter.
Mittels Simulationswerkzeugen optimieren wir die Gebäudekonstruktion und Gebäudetechnik gesamtheitlich und verfolgen einen möglichst niedrigen Technisierungsgrad (Low-Tec).
Der Genossenschaftsverband besteht aus folgenden fünf Luzerner Wohnbaugenossenschaften: allgemeine baugenossenschaft luzern abl, Baugenossenschaft Wohnwerk Luzern, Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Industriestrasse Luzern GWI, Liberale Baugenossenschaft Sternmatt-Tribschen Luzern LBG, WOGENO Luzern.