Grundwasser - Wärmeverbund Langenthal

Langenthal

Die IB Langenthal entwickelt den Wärmeverbund Mitte für die Versorgung der Stadt Langenthal mit Wärme. Im Rahmen dieser Arbeit haben wir die Integration der Wärme aus Grundwasser in den Wärmeverbund Mitte geplant.

Für die IB Langenthal ermittelten wir die Energiedichte im Wärmeverbundsgebiet. Dazu stellten wir die jeweiligen Verbräuche in einem georefferenzierten System (GIS) dar und ermittelten die grossen Wärmepotenziale.

In einem nächsten Schritt wurde das Grundwasserpotenzial mittels Probebohrungen eruiert. Das Potenzial wurde als Basis für die weiteren Berechnungen zur Heizleistung und Heizenergie im Wärmeverbund genommen. Mit Hilfe der Jahresganglinie konnte anschliessend die Band- und Spitzenlast im System bestimmt werden.

In absehbarer Zeit folgt nun die Integration des Grundwassers in das geplante Fernwärmenetz.