Auf der Parzelle Chlifeld Sursee entsteht ein neuer Stadtteil. Das Areal wird in zwei Etappen realisiert und umfasst die Nutzungen Wohnen, Verkauf und Verwaltung.
Das Chlifeld soll nachhaltig mit Wärme und Kälte versorgt werden. Hierzu bestimmten wir für die Gebäude der Bedarf an Wärme und Kälte. Unter Berücksichtigung der örtlich vorhandenen Energiequellen (Erdwärme, Fernwärme) erarbeiten wir für die Bauherrschaft ein nachhaltiges Energiekonzept für die Arealversorgung und bestimmten das Potential für eine PV-Anlage auf dem Dach.
Das Energiekonzept wurde im Rahmen des Gebäudestandard 2019.1 entwickelt. Neben der Energie für Wärme, Kälte, Elektrizität im Betrieb wurde geklärt, wie weit sich MINERGIE-P, -A, -ECO, SIA-Effizeinzpfad Energie, 2000-Watt-Areal und SNBS umsetzen lassen.
Bild Surseer Woche